werden

werden
{{stl_3}}werden {{/stl_3}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_7}}'ve:ɐ̯dən{{/stl_7}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}I. {{/stl_31}}{{stl_4}}<{{/stl_4}}{{stl_8}}wird{{/stl_8}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_8}}wurde {{/stl_8}}{{stl_60}}o {{/stl_60}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_20}}geh{{/stl_20}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_28}}ward{{/stl_28}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_8}}geworden{{/stl_8}}{{stl_4}}> {{/stl_4}}{{stl_26}}vi {{/stl_26}}{{stl_39}}sein {{/stl_39}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}seinen Zustand{{/stl_13}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_13}}Status verändern{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}zmieniać {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}zmienić{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}krank \werden {{/stl_22}}{{stl_14}}zachorować {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}schlimmer \werden {{/stl_22}}{{stl_40}}Zustand: {{/stl_40}}{{stl_14}}pogarszać {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}pogorszyć{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_14}}się {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}es wird schon dunkel {{/stl_22}}{{stl_14}}ściemnia się {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}dein Kaffee wird kalt! {{/stl_22}}{{stl_14}}twoja kawa stygnie! {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}seine Befindlichkeit verändern{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}jdm wird besser {{/stl_22}}{{stl_14}}komuś jest {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}o {{/stl_60}}{{stl_32}}zrobiło się{{/stl_32}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_14}}lepiej {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}jdm wird schwindlig {{/stl_22}}{{stl_14}}komuś kręci się w głowie {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}da wird einem ja übel! {{/stl_22}}{{stl_14}}to aż się człowiekowi chce rzygać! {{/stl_14}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_16}}pot{{/stl_16}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}3) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}sich entwickeln{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}aus diesem Jungen wird noch etwas {{/stl_22}}{{stl_14}}z tego chłopca będą jeszcze ludzie {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}was soll nur aus ihm \werden? {{/stl_22}}{{stl_14}}co z niego wyrośnie? {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}daraus wird nichts! {{/stl_22}}{{stl_14}}nic z tego! {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}was soll nun \werden? {{/stl_22}}{{stl_14}}i co teraz? {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}4) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}ein Alter erreichen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}er wird zehn [Jahre alt] {{/stl_22}}{{stl_14}}[on] będzie miał dziesięć lat {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}5) {{/stl_11}}{{stl_18}}ich werd' {{/stl_18}}{{stl_63}}nicht{{/stl_63}}{{stl_18}} mehr! {{/stl_18}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_20}}fam{{/stl_20}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}nie mogę się opanować! {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}II. {{/stl_31}}{{stl_4}}<{{/stl_4}}{{stl_37}}PP {{/stl_37}}{{stl_8}}worden{{/stl_8}}{{stl_4}}> {{/stl_4}}{{stl_26}}aux {{/stl_26}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}zur Bildung des Futurs{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}sie wird ihm bald schreiben {{/stl_22}}{{stl_14}}[ona] wkrótce do niego napisze {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}zur Bildung des Passivs{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}gesehen \werden {{/stl_22}}{{stl_14}}być widzianym {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}ermordet \werden {{/stl_22}}{{stl_14}}zostać zamordowanym {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}er wurde gehört {{/stl_22}}{{stl_14}}słyszano go {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}3) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}zur Bildung des Konjunktivs{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}würdest du mir kurz helfen? {{/stl_22}}{{stl_14}}czy mógłbyś mi chwilkę pomóc? {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}4) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}als Ausdruck der Mutmaßung{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}das wird Tante Anne sein {{/stl_22}}{{stl_14}}to [jest] prawdopodobnie ciotka Anna {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werden — Wērden, verb. irregul. neutr. Präs. ich wērde, du wírst, er wírd, wir wērden, u.s.f. Conj. ich wērde, u.s.f. Imperf. ich wárd oder wúrde, du wúrdest, (wárdst,) er wárd, oder wúrde, wir wúrden, ihr wúrdet, sie wúrden, seltener, wir wárden, ihr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Werden — • Suppressed Benedictine monastery Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Werden     Werden     † …   Catholic encyclopedia

  • Werden — steht für: Werden (Philosophie), einen dialektischen Prozess in der Philosophie werden – Jahrbuch für die Gewerkschaften Essen Werden, einen Stadtteil von Essen Kloster Werden, ein Kloster in Essen Werden Personennamen Johannes von Werden (†… …   Deutsch Wikipedia

  • Werden — (sonst Morandum), Stadt im preuß. Regbez. Düsseldorf, Landkreis Essen, an der Ruhr, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien W. Essen und Rath Steele, hat eine evangelische und eine kath. Kirche (letztere im romanischen Stil und ehemalige Abteikirche),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Werden — Werden, 1) sonst reichsunmittelbare, zum Westfälischen Kreise gehörige Benedictiner Mönchsabtei, 778 od. 787 gestiftet von dem Bischof von Münster Ludger, dessen Abt sich auch Abt von der Stadt Helmstädt nannte, stand unter Landeshoheit u. Schutz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Werden — Werden, Stadt im preuß. Reg. Bez. Düsseldorf, l. an der Ruhr, Bahnknotenpunkt, (1900) 10.704 (1905: 14.032) E., Amtsgericht, Strafanstalt. In der ehemal. reichsfreien Benediktinerabtei (778 1803) wurde im 16. Jahrh. Ulfilas Bibelübersetzung… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Werden — Entstehen; Anfang; Herkunft; Zustandekommen; Ursprung * * * 1wer|den [ ve:ɐ̯dn̩], wird, wurde, geworden/worden <itr.; ist; 2. Partizip: geworden>: 1. in einen bestimmten Zustand kommen; eine bestimmte Eigenschaft bekommen: er wird alt,… …   Universal-Lexikon

  • werden — wẹr·den1; wird, wurde, ist geworden; [Vi] 1 Adj + werden eine bestimmte Eigenschaft bekommen: alt, gesund, müde, reich, zornig werden 2 etwas (Nom) werden einen bestimmten Beruf erlernen oder aufnehmen: Sie wird Lehrerin; Was willst du werden? 3 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • werden — 1. a) sich ändern, anders werden, eine Entwicklung durchmachen, übergehen, umschlagen, umspringen, sich umstellen, sich verändern, sich verwandeln, wechseln; (geh.): einen Wandel erfahren, sich im Wandel befinden, im Wandel begriffen sein, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Werden (Ruhr) — Werden Stadtteil von Essen …   Deutsch Wikipedia

  • Werden an der Ruhr — Werden Stadtteil von Essen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”